• Aktuell
  • Die Stimmen
  • Leitung
  • Galerie
  • Hören
  • Ehemalige Projekte
  • Aktuelle Projekte
  • Pressespiegel
  • Uraufführungen
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Uraufführungen (eine Auswahl)


September 2019

Peter Wettstein, Weit in den Klang der Nacht hinein, für 3 Frauenstimmen, Violine, Violoncello und Streichorchester (2019)
nach Texten von Rainer Maria Rilke
Zürich

Juni 2018

Dominique Girod, Die Nacht der blauen Büffel, für Sopran solo, 4 Männerstimmen und Instrumente (2018)
nach Texten von Georg Scherg
In Zusammenarbeit mit Irina Ungureanu, ensemble neue musik zürich und Ensemble Grünes Blatt
Zürich, Luzern, Chur und Fribourg

Dezember 2017

Kit Powell, Let all words be music für Chor (SATB), Posaune und Klavier (2016)
Text von Michael Harlow
Zürich

Oktober/November 2017

Daniel Glaus, STEINHIMMEL – 500 Jahre Reformation
Raumsinfonie für Vokalensemble, Chor, Kammerorchester und Klangmäntel
Bern, Fribourg, Zürich und Basel

Mai 2017

Germán Toro Pérez, Reise nach Comala
Musiktheater nach dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo
für Vokalensemble, Schauspielensemble, Instrumentalensemble und Elektronik
Zürich

März 2017

Peter Siegwart, L’absence d’horizon (2017) für 3 Solostimmen, Violine, Klarinette, Akkordeon und Perkussion nach Texten aus Noces à Tipasa von Albert Camus
Zürich und Luzern

November 2016

Peter Siegwart, Commencer par la nuit de la naissance (UA der Fassung 2016)
4 Sätze nach Skizzen aus Le premier homme von Albert Camus
für Stimmen und Instrumente
Zürich und Luzern

Juni 2015

Ulrich Gasser: EXVOTO – Ein Magnificat
für Solistenensemble, Chöre, Orgeln und weitere Instrumente
Klosterkirche Rheinau

Juni 2014

David Haladjian: Mein Lied ist noch nicht aus nach Texten von Silja Walter
Vokalensemble Zürich und Schweizer Oktett
Im Rahmen der Pfingstkonzerte im Kloster Fahr

Januar 2014

Germán Toro Pérez, Cantos de Sombras (Schattengesänge), 2013/14
4 Fragmente aus dem Roman Pedro Páramo von Juan Rulfo 
für Vokalensemble und Elektronik
Luzern, Zürich und Paris

Juni 2013

Hans-Jürg Meier, itinerarium lacus (Nachklang zu 'schweifen')
für 16 Stimmen und 2 Lauten
Auf Wolfsberg, in Zürich, Baden und Luzern

Mai und August 2012

Peter Siegwart, 6 Kompositionen nach Texten von Klaus Merz
Mondfahren vielleicht für 5 hohe Stimmen, 2 Violinen und Schlagzeug
Aussicht für 10 Stimmen und Saiteninstrumente
Leichter als Luft für Theorbe, Cembalo, Stimmen und Instrumente
Ins Erwachen hinein für 5 tiefe Stimmen, Saiteninstrumente und Schlagzeug
Die Sternwarten leuchten für Sopran, Violine und Schlagzeug
Für immer für 10 Stimmen, Violine solo und Instrumentalensemble
Konzerte in Zürich und Luzern
15 szenische Aufführungen am Königsfelder Festspiel 2012
Klosterkirche Königsfelden

Mai 2011 - sowie Folgeaufführungen bis Frühjahr 2015

Isabel Mundry, Nicht ich- über das Marionettentheater von Kleist
Szenisches Konzert mit Tanz von Isabel Mundry und Jörg Weinöhl
Zusammen mit Petra Hoffmann, Sopran, und dem Ensemble Recherche
Schlosskonzerte Thun, Zürcher Festwochen, Rüsselsheim, Lyon, Düsseldorf, Basel, Biennale Salzburg u.a.

September 2010

Franz Furrer-Münch, Andante für 12 Stimmen und 2 Barockposaunen
Caroline Charrière, Anima mea für 8 Stimmen und Orgel
Im Rahmen von Lucerne Festival/Schweizerisches Tonkünstlerfest/Hochschule Musik Luzern

Januar 2010

Hans-Jürg Meier, Giorni vaghi
Peter Siegwart, L'evocato miracolo mi fonde la notte
Beide Werke nach Texten von Giuseppe Ungaretti
für Stimmen, Violine, Barockharfe und Schlagzeug
Zürich, Luzerrn

August 2009

Daniel Glaus, Sola quae cantat audit et qui cantatur
Eine Scala claustralium nach Bernhard von Clairvaux
für 7 Stimmen, Blechbläserquintett, Streichquintett und Theorbe
Bern, Zürich, Altenberg bei Köln

Januar 2009

Erin Gee, Sleep, Opernprojekt im Rahmen des Teatro minimo des Opernhauses Zürich
Mitwirkung von 6 Stimmen des Vokalensembles Zürich
Opernhaus Zürich

Sommer 2008

Alfred Zimmerlin, Über dieses Wasser (Ingrid Fichtner) und Chronik des Matthias von Neuenburg
Choreografierte Versionen am Königsfelder Festspiel 2008

Mai 2008

Alfred Zimmerlin, Über dieses Wasser (Ingrid Fichtner)
Konzertante Version am Tonkünstlerfest 2008

Dezember 2007

Burkhard Kinzler, Paz-Fragmente
Peter Siegwart, … cruzó; un ángel este instante
Burkhard Kinzler/ Peter Siegwart: …un instante, …viva como un pájaro
Drei Kompositionen nach Piedra del sol von Octavio Paz
Zürich, Luzern

Juni 2007

Daniel Glaus, Fürchte dich (Andreas Urweider) und Nunc dimittis (Lobgesang des Simeon)
Alfred Zimmerlin, Motette: Ding (Daniel Czepko von Reigersfeld) und Motette: Furcht (Raphael Urweider)
Bern, Luzern, Zürich

Mai 2006

Ulrich Gasser, Der vierte König (E. Schaper), UA der szenischen Fassung
Zürich, Schaffhausen, Konstanz

März 2006

Will Eisenmann, Pisaner Gesänge op. 73 (Ezra Pound)
Luzern

Mai 2005

Urban Mäder und Peter Siegwart, Improvisationen und Kompositionen über Adolf Wölfli
Szenisches Projekt in Luzern

August 2004

Peter Siegwart, Kompositionen zu Königin von Saba (div. Texte), Königsfelder Festspiel 2004
Klosterkirche Königsfelden

Juni 2004

Reto Hofstetter, On ne doit pas entendre... (nach Debussy, div. Texte)
Zürich, Luzern

Juli 2003

Beat Furrer, Invocation, Oper 
Opernhaus Zürich/Schauspielhaus Zürich

Juni 2003

Philippe Racine, Absences (P. Eluard und G. Apollinaire),
Zürich, Luzern, Lausanne, Basel

Dezember 2002

Peter Siegwart, Commencer par la nuit de la naissance (A. Camus)
Zürich, Lutry

Juni 2002

Martin Derungs, Report.(Requiem) (K. Merz)
Zürich

Mai 2002

Thomas Müller, ... già va rilucendo mosso, quel mare (G. Ungaretti)
Zürich, Luzern

August 2000

Dieter Ammann, Musik zu Anima e Corpo (nach Cavalieri): Raummusik für drei Vokalquartette a cappella und Venite a dire für 12 Stimmen a cappella
Königsfelder Festspiel 2000, Klosterkirche Königsfelden

Herbst 1998

Andreas Nick, Gesang zur Nacht, Oper (G. Trakt)
Zug, Luzern, Zürich


neue Überschrift

neuer Text

neue Überschrift

neuer Text

neuer Text